mit nur 3 Monaten Vorbereitungszeit etablierten wir aus dem Stand heraus den 1st JCCI im Oktober 2021 mit über 300 Teilnehmern aus 17 Nationen und 4 Kontinenten zum grössten Kongress seiner Art. Als amtierender Präsident der ISMI e.V. (International Society for Metalfree Implantology) lade ich Sie nun zur dritten Auflage des bereits jetzt zum Klassiker gewordenen 3rd JOINT CONGRESS 2023 ein!
Da die Nachfrage bereits in diesem Jahr wieder wesentlich grösser als die Kapazitäten des SWISS BIOHEALTH EDUCATION CENTERS war, empfehle ich Ihnen sich frühzeitig anzumelden.
– Dr. Karl Ulrich Volz
Präsident ISMI e.V., Kongressleiter JCCI
337
Teilnehmer
Zahnärzte
Oralchirurgen
MKG-Chirurgen
100 %
Entertainment
DJ, Live Musik
White Night, Party
3 Teilnahme-
möglichkeiten:
Physisch, Interactive
Zoom, Livestream
Live
Simultan-
übersetzung
90 %
der Besucher sind
Implanteure
4
exzellente
Caterer +
Live Cooking
5
Live-OPs und
Demonstrationen
Online Teilnahme
390 €
Vor Ort Teilnahme
950 €
with WHITE NIGHT
1.100 €
Nur 25 Plätze verfügbar
Vor Ort Teilnahme
1.690 €
Nur 10 Plätze verfügbar
Vor Ort Teilnahme
1.980 €
Diese werden einerseits von Organisationen oder Firmen gestellt und durch eigene Kontakte aquiriert.
Diese bietet Platz für insgesamt rund 12 Aussteller (Firmen und Organisationen) mit Standgrössen von 1 bis 12 Quadratmetern
Die teilnehmenden Keramik-Implantatanbieter werden Ihr System und ihre Produkte in Live-OPs aus der angegliederten SWISS BIOHEALTH CLINIC übertragen - in Full HD über 5 verschiedene Kameras
Die WHITE NIGHT besitzt mittlerweile einen über die Landesgrenzen hinaus bekannten Kultstatus. TomX the Sax und DJ Matt Nautique entführen die Teinehmer aus dem Stand heraus in eine andere Welt - wo sonst findet man 90 % der Anwesenden auf dem Dancefloor?
Exklusiv für alle Teilnehmer am 3rd JOINT CONGRESS for CERAMIC IMPLANTOLOGY findet am Freitagabend von 17-22 Uhr die WHITE NIGHT mit einem aussergewöhnlichen Unterhaltungsprogramm statt. Bei coolen Drinks, verschiedenen Gourmet-Stationen und Live-Musik wird Ihnen eine unvergessliche Party garantiert. Die Veranstaltung kann für eine Pauschale von 150 € zusätzlich gebucht werden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich.
Die beiden erfahrenen Simultanübersetzer befinden sich in einer schalldichten Kabine im Background und „hängen“ über Lautsprecher und Monitore so dicht wie irgend möglich an den Lippen der Referenten
Die Regie ist in einer schalldichten Kabine ausserhalb des Raumes untergebracht und ist mit einem top kompetenten Team besetzt. Die IT-Profis sind über Lautsprecher verbunden und nur durch eine Glaswand von der Bühne getrennt
Das gesamte Orga- und Technik-Team ist für reibungslosen Ablauf verkabelt und kann jederzeit über Funk miteinander kommunizieren
VORMITTAG | NACHMITTAG | ||
08:00 – 09:15 Uhr | Einlass und Besuch der Industrieausstellung | 12:30 – 14:00 Uhr | MITTAGSPAUSE Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung |
09:15 – 09:30 Uhr | Dr. Karl Ulrich Volz Begrüssung + Eröffnung | 14:00 – 14:30 Uhr | Prof. Dr. Tomas Albrektsson On marginal bone loss around oral implants |
09:30 – 09:50 Uhr | Amerian D. Sones, D.M.D., M.S. Why I choose ceramic implants as a topic for the AO summit this summer and what do I like about this material | 14:30 – 15:00 Uhr | Prof. Dr. Etyene Schnurr Why ceramic implants? Fracturs, failures and success: 8 years of critical analysis |
09:50 – 10:20 Uhr | Dres. Markus und Mathias Sperlich Neuerungen auf Knochenniveau – das Neodent Ceramic Implant System | 15:00 – 15:30 Uhr | Prof. Dr. James Rutkowski How the inflammatory response can influence the bone and soft tissue healing |
10:20 – 11:00 Uhr | PAUSE Besuch der Industrieausstellung | 15:30 – 15:45 Uhr | Fragen und Diskussionsrunde |
11:00 – 11:30 Uhr | Dres. Markus und Mathias Sperlich Guided Workflow mit Neodent Ceramic Implant System | 15:45 – 16:15 Uhr | PAUSE Besuch der Industrieausstellung |
11:30 – 12:00 Uhr | Dr. Josephine Philips SDS Live-OP | 16:15 – 16:45 Uhr | Dr. Dirk Duddeck TBA |
12:00 – 12:30 Uhr | Fragen und Diskussionsrunde | 16:45 – 17:00 Uhr | Fragen und Diskussionsrunde |
17:00 – 22:00 Uhr | White Night Party | ||
16:00 – 17:00 Uhr | VERABSCHIEDUNG DES CONSENSUS SETUP FOR STUDIES ON CERAMIC IMPLANTS |
VORMITTAG | NACHMITTAG | ||
08:30 – 09:30 Uhr | Einlass und Besuch der Industrieausstellung | 11:50 – 13:30 Uhr |
MITTAGSPAUSE Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung |
09:30 – 09:40 Uhr |
Dr. Karl Ulrich Volz Begrüssung |
13:30 – 14:00 Uhr |
Prof. Dr. Florian Beuer Keramik-Implantate aus wissenschaftlicher Sicht und Ergebnis der Konsensuskonferenz zu Keramik-Implantaten |
09:40 – 10:10 Uhr |
Prof. Dr. Jörg Neugebauer Keramik-Implantate und Digitaler Workflow: Erkenntnisse aus den Langzeitdaten |
14:00 – 14:30 Uhr |
Prof. Dr. Wael Att Ceramic Implants: The new kid on the block |
10:10 – 10:40 Uhr |
Prof. Dr. Georgios E. Romanos Titanium for dental implants. Is this material responsible for peri-implant diseases? |
14:30 – 15:00 Uhr |
Prof. Dr. Shahram Ghanaati Behandlung des atrophen Kiefers: Vor-und Nachteile von 3D Titan-Cages vs. frei modellierbare Titan-Cages</td |
10:40 – 11:20 Uhr |
Dr. Karl Ulrich Volz Important Findings about Ceramic Implants and Biology |
15:00 – 15:30 Uhr |
Fragen und Disskusionsrunde |
11:20 – 11:50 Uhr |
Fragen und Disskusionsrunde |
15:30 – 16:00 Uhr | Schlussrede + Verabschiedung |
VORMITTAG | |
08:00 – 09:15 Uhr | Einlass und Besuch der Industrieausstellung |
09:15 – 09:30 Uhr | Dr. Karl Ulrich Volz Begrüssung + Eröffnung |
09:30 – 09:50 Uhr | Amerian D. Sones, D.M.D., M.S. Why I choose ceramic implants as a topic for the AO summit this summer and what do I like about this material |
09:50 – 10:20 Uhr | Dres. Markus und Mathias Sperlich Neuerungen auf Knochenniveau – das Neodent Ceramic Implant System |
10:20 – 11:00 Uhr | PAUSE Besuch der Industrieausstellung |
11:00 – 11:30 Uhr | Dres. Markus und Mathias Sperlich Guided Workflow mit Neodent Ceramic Implant System |
11:30 – 12:00 Uhr | Dr. Josephine Philips SDS Live-OP |
12:00 – 12:30 Uhr | Fragen und Diskussionsrunde |
NACHMITTAG | |
12:30 – 14:00 Uhr | MITTAGSPAUSE Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung |
14:00 – 14:30 Uhr | Prof. Dr. Tomas Albrektsson On marginal bone loss around oral implants |
14:30 – 15:00 Uhr | Prof. Dr. Etyene Schnurr Why ceramic implants? Fracturs, failures and success: 8 years of critical analysis |
15:00 – 15:30 Uhr | Prof. Dr. James Rutkowski How the inflammatory response can influence the bone and soft tissue healing |
15:30 – 15:45 Uhr | Fragen und Diskussionsrunde |
15:45 – 16:15 Uhr | PAUSE Besuch der Industrieausstellung |
16:15 – 16:45 Uhr | Dr. Walter Döring TBA |
16:45 – 17:00 Uhr | Fragen und Diskussionsrunde |
17:00 – 22:00 Uhr | White Night Party |
16:00 – 17:00 Uhr | VERABSCHIEDUNG DES CONSENSUS SETUP FOR STUDIES ON CERAMIC IMPLANTS |
VORMITTAG | |
08:30 – 09:30 Uhr | Einlass und Besuch der Industrieausstellung |
09:30 – 09:40 Uhr |
Dr. Karl Ulrich Volz Begrüssung |
09:40 – 10:10 Uhr |
Prof. Dr. Jörg Neugebauer Keramik-Implantate und Digitaler Workflow: Erkenntnisse aus den Langzeitdaten |
10:10 – 10:40 Uhr |
Prof. Dr. Georgios E. Romanos Titanium for dental implants. Is this material responsible for peri-implant diseases? |
10:40 – 11:20 Uhr |
Dr. Karl Ulrich Volz Important Findings about Ceramic Implants and Biology |
11:20 – 11:50 Uhr |
Fragen und Disskusionsrunde |
NACHMITTAG | |
11:50 – 13:30 Uhr |
MITTAGSPAUSE Mittagessen, Besuch der Industrieausstellung |
13:30 – 14:00 Uhr |
Prof. Dr. Florian Beuer Keramik-Implantate aus wissenschaftlicher Sicht und Ergebnis der Konsensuskonferenz zu Keramik-Implantaten |
14:00 – 14:30 Uhr |
Prof. Dr. Wael Att Ceramic Implants: The new kid on the block |
14:30 – 15:00 Uhr |
Prof. Dr. Shahram Ghanaati Behandlung des atrophen Kiefers: Vor-und Nachteile von 3D Titan-Cages vs. frei modellierbare Titan-Cages</td |
15:00 – 15:30 Uhr |
Fragen und Disskusionsrunde |
15:30 – 16:00 Uhr | Schlussrede + Verabschiedung |
Der 2nd JOINT CONGRESS for CERAMIC IMPLANTOLOGY findet in den Räumen des SWISS BIOHEALTH EDUCATION CENTER statt. Das Fortbildungsinstitut bietet eine einzigartige Atmosphäre und die Umgebung, den Kongress auf absolutem Top-Niveau durchzuführen.
„Ich freue mich, dass auch aus so verschiedenen Kontinenten Menschen anreisen, um uns ihre Erfahrungen weiterzugeben. Es ist fantastisch, wie die Welt zusammen gehört und wie sie alle in eine Richtung gehen.“
„Der Kongress war unglaublich. Die Referenten haben mir auf wunderbare Weise den Blick dafür geöffnet, was auf dem Gebiet der biologischen Zahnheilkunde möglich ist und was noch kommen wird.“
„Es ist eine große Ehre und Freude, hier zu sein. Es gibt hier einige großartige Zahnärzte und die Vorlesungen sind perfekt. Wir haben hier so viel gelernt. Das ist die Zukunft. Die biologische Zahnmedizin ist die beste und effektivste Methode für unsere Patienten.“
„Es war eine großartige Atmosphäre, eine großartige Konferenz, wirklich tolle Podiumsteilnehmer, vor allem für jemanden wie mich, der aus dem Fertigungsbereich der Keramikimplantatindustrie kommt. Mir gefällt der ganzheitliche Ansatz, wie wichtig es ist, sich gesund zu ernähren und die richtige Menge an Nährstoffen zu sich zu nehmen.“
Ann-Sophie Volz
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Kongressleitung,
telefonisch unter +41 71 556 36 76 oder per E-Mail an info@joint-congress.com